Expertenwissen für Marmor Sanierung – Nachhaltigkeit und Ästhetik im Einklang

Marmor Reinigung und Sanierung auf Mallorca – Werterhalt trifft mediterrane Eleganz

Marmor steht seit jeher für Exklusivität, Stil und zeitlose Schönheit – besonders auf Mallorca, wo mediterranes Ambiente, anspruchsvolle Architektur und ein hoher Qualitätsanspruch Hand in Hand gehen. Ob in modernen Designvillen, liebevoll restaurierten Fincas, exklusiven Apartmentanlagen oder eleganten Geschäftsräumen: Marmorflächen setzen markante Akzente, schaffen Atmosphäre und unterstreichen den einzigartigen Charakter eines Raumes. Doch auch das edelste Naturmaterial bleibt nicht vom Zahn der Zeit verschont. Alltägliche Belastungen wie Sand, Staub, Feuchtigkeit und intensive UV-Strahlung lassen Marmoroberflächen auf Dauer stumpf, fleckig oder beschädigt erscheinen.

Die Lösung: Fachgerechte Marmor Reinigung und Sanierung auf Mallorca

Unser erfahrenes Fachteam bietet Ihnen eine professionelle, nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zur aufwändigen Neuverlegung. Durch gezielte Reinigung, präzises Schleifen, fachmännisches Polieren und hochwertige Schutzbehandlungen verleihen wir Ihren Marmorflächen neuen Glanz und Funktionalität. Vom edlen Bodenbelag über dekorative Wandverkleidungen bis hin zu aufwendig gestalteten Treppenanlagen, Küchenarbeitsplatten oder exklusiven Poolumrandungen: Wir stellen die natürliche Schönheit Ihres Natursteins wieder her – zuverlässig, schonend und wirtschaftlich. Mit unserem Standortvorteil auf Mallorca können wir schnell reagieren, persönlich beraten und flexibel auf Ihre Wünsche eingehen.

Die Vorteile der Marmor-Sanierung auf Mallorca im Überblick:

  • Bis zu 70 % günstiger als komplette Neuverlegung
  • Deutlich geringere Bauzeiten, kaum Nutzungsausfälle
  • Kein Abriss, kein unnötiger Lärm, kein Schutt
  • Bewahrung der individuellen Struktur und Farbgebung
  • Ökologisch sinnvoll durch Reduktion von Abfällen und Rohstoffverbrauch
  • Steigerung des Immobilienwertes durch gepflegte Steinflächen
  • Keine Genehmigungspflicht wie bei größeren Bauvorhaben
  • Erhaltung denkmalgeschützter Substanz bei Altbauten

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor8 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor9

Vielfältige Einsatzorte für Marmor auf Mallorca:

  • Wohnräume, Flure und exklusive Badezimmer in Privatresidenzen
  • Empfangsbereiche, Hotel-Lobbys, Spa- und Wellnessbereiche
  • Außentreppen, Terrassen, Balkone und Gartenwege
  • Küchenarbeitsplatten, Tische, Fensterbänke und Kamine
  • Showrooms, Boutiquen, Anwaltskanzleien und Arztpraxen
  • Poolbereiche, Fassaden und dekorative Mosaikelemente

Gerade unter Mallorcas klimatischen Bedingungen ist es essenziell, Natursteinflächen regelmäßig zu pflegen und fachgerecht zu schützen. Salzige Meeresluft, direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und starke Nutzung in der Sommersaison greifen die Oberfläche an – eine professionelle Sanierung schützt, verbessert und konserviert. Unsere Verfahren sind speziell auf das mallorquinische Klima abgestimmt und sorgen dafür, dass Ihr Marmor auch unter intensiver Nutzung langfristig seine volle Wirkung entfaltet.

Unser umfassendes Leistungsangebot für Marmor und Naturstein:

  • Intensive Grundreinigung – entfernt Verfärbungen, Schmutzschichten und Ablagerungen
  • Schleifen mit Spezialmaschinen – für eine planebene, gleichmäßige Oberfläche
  • Polieren in mehreren Glanzstufen – von seidenmatt bis hochglänzend
  • Fachgerechte Reparaturarbeiten – Ausbesserung von Rissen, Ausbrüchen, Bohrlöchern oder abgeplatzten Stellen
  • Imprägnierung – dauerhafter Schutz gegen Feuchtigkeit, Öl, Kalk und Schmutz

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

  • Restaurierung denkmalgeschützter Objekte – mit Sorgfalt, Fingerspitzengefühl und historischem Verständnis
  • Individuelle Pflegeberatung – abgestimmt auf Nutzung, Steinart und ästhetische Wünsche
  • Langfristige Wartungskonzepte – für Gewerbeobjekte, Hotels, Luxusimmobilien und Vermietungsobjekte
  • Spezialreinigung für Außenbereiche – inklusive Algen-, Moos- und Salzbelagsentfernung

Der Ablauf Ihrer Marmor-Sanierung auf Mallorca – Schritt für Schritt:

  1. Vor-Ort-Besichtigung mit Analyse und individueller Beratung durch unsere Experten
  2. Mechanisches Schleifen zur Beseitigung von Unebenheiten, Kratzern, Laufspuren und alten Versiegelungen
  3. Mehrstufiges Polieren angepasst an Ihre gestalterischen Vorstellungen (matt, seidenglänzend, hochglanzpoliert)
  4. Professionelle Imprägnierung – atmungsaktiv, fleckenresistent und pflegeleicht
  5. Abschlussinspektion und Empfehlungen zur zukünftigen Pflege
  6. Dokumentation & Vorher-Nachher-Bilder – für volle Transparenz und Qualitätssicherung
  7. Optional: Regelmäßige Nachpflege durch Wartungsvertrag – ideal für Hotels oder stark frequentierte Räume

Nachhaltigkeit durch Werterhalt und Ressourcenschonung

Eine professionelle Marmor-Sanierung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit. Der Erhalt bestehender Materialien vermeidet neue Rohstoffgewinnung, reduziert CO₂-Emissionen, spart Energie und bewahrt architektonische Substanz. Besonders auf Mallorca, wo Bauvorgaben, Denkmalschutz und Umweltschutz eine bedeutende Rolle spielen, ist diese Vorgehensweise zukunftsweisend. Durch unsere lokale Präsenz auf der Insel können wir kurze Anfahrtswege gewährleisten – ein weiterer Pluspunkt in Sachen Umweltfreundlichkeit. Unsere eingesetzten Reinigungs- und Imprägniermittel sind zudem umweltverträglich, biologisch abbaubar und gesundheitlich unbedenklich.

Marmor pflegen – Wie Ihre Marmorflächen dauerhaft schön bleiben 5 Marmor pflegen – Wie Ihre Marmorflächen dauerhaft schön bleiben 1

So pflegen Sie Ihren Marmor richtig – unsere Expertentipps:

  • Verwenden Sie ausschließlich pH-neutrale Reinigungsmittel ohne abrasive Zusätze
  • Trockene Reinigung mit weichen Tüchern oder Mopp zur Staubentfernung
  • Vermeiden Sie säurehaltige Flüssigkeiten wie Essig, Zitrone oder Cola
  • Platzieren Sie Schmutzfangmatten an stark frequentierten Eingängen
  • Lassen Sie die Imprägnierung regelmäßig durch Fachbetriebe auffrischen
  • Verwenden Sie bei Möbeln Filzgleiter, um Kratzer zu vermeiden
  • Bei starker Beanspruchung empfehlen wir eine jährliche Kontrolle durch unser Fachteam
  • Für Außenbereiche: Nutzen Sie spezielle Reinigungsmittel mit Algen- und Moosschutz

Marmor als Visitenkarte Ihrer Immobilie auf Mallorca

Ein gepflegter Marmorboden, eine glänzende Treppe oder eine edle Wandverkleidung sprechen für Stil, Qualität und Wertschätzung – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Marmor ist ein Symbol für Beständigkeit und Klasse. Wer ihn richtig pflegt, bewahrt nicht nur seine Schönheit, sondern auch den langfristigen Wert der Immobilie.

Gerade in Ferienimmobilien, exklusiven Hotels, Yachthäfen oder repräsentativen Kanzleien auf Mallorca vermittelt Naturstein Gästen und Kunden ein Gefühl von Hochwertigkeit, Vertrauen und Seriosität. Durch die fachgerechte Reinigung und Sanierung Ihrer Marmorflächen investieren Sie in den ersten Eindruck – und in nachhaltige Werterhaltung. Für Vermieter hochwertiger Immobilien erhöht ein perfekt gepflegter Marmor die Attraktivität bei potenziellen Mietern erheblich.

Fazit: Marmor Reinigung und Sanierung lohnt sich – in jeder Hinsicht

Unsere Dienstleistung vereint Fachkompetenz, moderne Technik und Leidenschaft für Naturstein. Durch die professionelle Reinigung und Sanierung Ihrer Marmorflächen auf Mallorca erhalten Sie nicht nur eine optische Aufwertung, sondern verlängern auch deren Lebensdauer – wirtschaftlich, ökologisch und ästhetisch.

Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur finalen Versiegelung und stehen Ihnen auch danach für Fragen, Wartung oder neue Projekte jederzeit zur Verfügung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, unser Engagement und unsere Leidenschaft für hochwertigen Naturstein.

Ob privates Feriendomizil oder Hotelanlage mit starkem Publikumsverkehr – wir haben das passende Konzept für Ihre Anforderungen. Setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner direkt vor Ort auf Mallorca.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen – Ihre Experten für Marmor Reinigung und Sanierung auf Mallorca beraten Sie kostenlos und unverbindlich!

Unser Team:

rene büttner      

 

Expertenwissen für starke Böden – Betonwerkstein fachgerecht sanieren

Betonwerksteinsanierung – wirtschaftlich, professionell & nachhaltig | Stein-Doktor Mallorca

Ihr Boden in neuer Bestform – ganz ohne Neuverlegung

Betonwerksteinböden müssen nicht neu verlegt werden, um wieder zu glänzen. Eine professionelle Sanierung ist die clevere Alternative: wirtschaftlich, ressourcenschonend und technisch auf dem neuesten Stand. Besonders auf Mallorca, wo Klima, Sand und starke Beanspruchung Spuren hinterlassen können, lohnt sich eine fachgerechte Aufbereitung – schnell, sauber und effektiv.

Sanieren statt ersetzen – so sparen Sie bares Geld und schonen die Umwelt

Die Neuverlegung eines Bodens ist aufwendig, teuer und oft unnötig. Eine Sanierung hingegen ist bis zu 70 % günstiger, schneller umsetzbar und in vielen Fällen sogar im laufenden Betrieb möglich. Ob Hotel, Ferienwohnung oder Praxis – Ihre Immobilie bleibt während der Arbeiten weiterhin nutzbar. Das bedeutet: keine langen Ausfallzeiten, kein unnötiger Schmutz, keine teuren Abrissarbeiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Bis zu 70 % günstiger als eine Neuverlegung
  • Sanierung innerhalb von 1–2 Tagen
  • Keine Entsorgungskosten, kein Materialabfall
  • Durchführung auch außerhalb der Geschäftszeiten
  • Ideal für gewerblich genutzte Immobilien, Ferienunterkünfte sowie öffentliche Einrichtungen, die auf kontinuierliche Nutzung angewiesen sind. Auch bei anspruchsvollen architektonischen Gegebenheiten, etwa in denkmalgeschützten Altbauten oder hochwertigen Designerobjekten, ist die Sanierung von Betonwerkstein oft die beste und einzig sinnvolle Lösung. Durch maßgeschneiderte Vorgehensweisen und den Einsatz modernster Technik lassen sich auch schwierige Fälle effizient und materialschonend umsetzen. Unsere Experten beraten Sie dabei individuell und erarbeiten auf Wunsch auch gestalterische Konzepte, die Funktionalität mit Ästhetik vereinen. Die Flexibilität unserer Prozesse erlaubt zudem spontane Anpassungen vor Ort, um auf unvorhergesehene Herausforderungen oder Kundenwünsche einzugehen. Vertrauen Sie auf eine professionelle Umsetzung mit Liebe zum Detail – Stein-Doktor Mallorca ist Ihr zuverlässiger Partner für langlebige und überzeugende Ergebnisse. denkmalgeschützte Gebäude oder Altbauten

Alte Ölflecken auf Stein entfernen Nach der Bearbeitung der Entfernung von Ölflecken

Perfektes Ergebnis in drei Schritten: Schleifen, Polieren, Imprägnieren in Mallorca

Unsere bewährte 3-Phasen-Sanierung bringt selbst stark beanspruchte Böden zurück in Bestform:

  1. Schleifen – Entfernung von Kratzern, Unebenheiten und alten Versiegelungen. Der Boden wird geglättet und vorbereitet.
  2. Polieren – Je nach Wunschgrad erzeugen wir eine matte, seidenglänzende oder hochglänzende Oberfläche mit erhöhter Widerstandsfähigkeit.
  3. Imprägnieren – Tiefenwirksamer Schutz vor Feuchtigkeit, Flecken und alltäglicher Belastung – atmungsaktiv und langlebig.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

Nachhaltigkeit, die überzeugt – ökologisch und ökonomisch sinnvoll

Betonwerksteinsanierung bedeutet: kein Abbau neuer Rohstoffe, keine energieintensive Produktion, keine langen Transportwege. Wir erhalten, was bereits da ist – mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen und minimalem Abfall. Das ist gut für die Umwelt und für Ihr Budget.

Warum gerade Betonwerkstein?

Betonwerkstein – auch als Terrazzo bekannt – überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Widerstandskraft und edle Optik. Kein Wunder, dass er in Hotels, Restaurants, Villen und öffentlichen Einrichtungen auf Mallorca so beliebt ist. Die farbliche Vielfalt, die individuelle Gestaltung und die Möglichkeit zur mehrfachen Überarbeitung machen ihn zum idealen Material für anspruchsvolle Projekte.

Typische Einsatzorte:

  • Eingangsbereiche und Flure
  • Treppenhäuser und Aufgänge
  • Verkaufs- und Ausstellungsflächen
  • Ferienhäuser, Villen und Apartments
  • Praxen, Kanzleien und Gastronomie

Mehrwert für Immobilienbesitzer und Betreiber

Ein gepflegter Boden vermittelt Qualität, Sauberkeit und Professionalität. Das steigert nicht nur die Attraktivität Ihrer Immobilie, sondern auch deren Wert. Gerade auf Mallorca, wo Immobilien als Kapitalanlage oder Ferienobjekt genutzt werden, ist der erste Eindruck entscheidend. Ein perfekt sanierter Boden spricht für sich – und für Sie.

Marmor polieren in Berlin Carrara Carrara marmor polieren

Pflegeleicht und langlebig – mit System

Nach der Sanierung ist Ihr Boden nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Die Oberflächen sind hygienisch, leicht zu reinigen und extrem widerstandsfähig gegen tägliche Beanspruchung. Mit wenigen Pflegemaßnahmen bleibt der Boden dauerhaft schön:

Ideal für gewerbliche und private Nutzung

Egal, ob im Hotelgewerbe, in öffentlichen Einrichtungen oder im gehobenen Wohnbereich: Unsere Sanierungslösungen passen sich Ihren Anforderungen an. Auch Teilflächen lassen sich gezielt bearbeiten – ganz ohne Beeinträchtigung angrenzender Räume.

Warum Stein-Doktor Mallorca?

Wir sind Ihre Experten für die Sanierung von Betonwerkstein auf Mallorca. Mit langjähriger Erfahrung, modernster Technik und einem geschulten Auge für Ästhetik sorgen wir für beeindruckende Ergebnisse. Unsere Kunden schätzen den reibungslosen Ablauf, die transparente Beratung und unsere Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.

Fazit: Betonwerkstein sanieren statt neu verlegen – clever investieren

Die professionelle Aufarbeitung von Betonwerkstein ist mehr als nur Kosmetik: Sie ist ein Statement für Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Ob im Altbau oder Neubau, gewerblich oder privat – mit der Sanierung durch den Stein-Doktor Mallorca treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Zukunft Ihrer Immobilie.

👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unser Team:

rene büttner      

Naturstein reinigen – Tipps und Tricks Mallorca

Naturstein vor Schäden schützen – Experten erklären, wie es geht

Naturstein ist ein edles, vielseitiges Material, das auf Mallorca besonders beliebt ist. Ob als stilvoller Bodenbelag in Fincas, robuste Arbeitsplatte in der Küche oder als Terrassenbelag mit mediterranem Flair – Naturstein verleiht jeder Immobilie eine natürliche und hochwertige Ausstrahlung. Doch durch das heiße Klima, die salzhaltige Luft und die hohe Luftfeuchtigkeit kann Naturstein auf Mallorca besonders beansprucht werden. Mit der richtigen Pflege und Reinigung bleibt er jedoch über Jahre hinweg schön und widerstandsfähig. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Naturstein optimal pflegen kannst und welche Methoden sich besonders auf der Baleareninsel bewährt haben.

Warum ist Natursteinpflege auf Mallorca besonders wichtig?

Das Klima auf Mallorca stellt Naturstein vor besondere Herausforderungen. Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und die salzige Meeresluft können die Oberfläche von Naturstein angreifen und ihn auf lange Sicht stumpf oder fleckig erscheinen lassen. Besonders bei hellen Natursteinen können UV-Strahlen Verfärbungen hervorrufen. Zudem begünstigt die hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum von Moos und Algen, insbesondere in schattigen Bereichen oder auf Terrassen, die nicht regelmäßig gepflegt werden. Daher ist eine kontinuierliche Reinigung und Imprägnierung unerlässlich, um Verfärbungen, Flecken und Materialschäden zu vermeiden. Hierbei ist die Verwendung von pH-neutralen und umweltfreundlichen Reinigungsmittel von extremer Bedeutung.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Sand- und Staubbelastung. Durch die Lage am Mittelmeer werden feine Partikel oft mit dem Wind transportiert und setzen sich auf der Natursteinoberfläche ab. Werden diese Partikel nicht regelmäßig entfernt, können sie in die Poren des Steins eindringen und auf Dauer unschöne Verfärbungen verursachen.

Die verschiedenen Natursteinarten und ihre Besonderheiten

Auf Mallorca werden oft folgende Natursteine verwendet:

  • Marmor: In vielen Fincas beliebt, aber empfindlich gegen Säuren und hohe Feuchtigkeit. Eine regelmäßige Imprägnierung ist wichtig, um Flecken und Kratzer zu vermeiden.
  • Travertin: Ein klassischer Naturstein für mediterrane Terrassen, der offenporig ist und daher eine schützende Versiegelung benötigt. Unbehandelter Travertin kann sich mit der Zeit verfärben.
  • Kalkstein: Häufig in Fassaden und Bodenbelägen eingesetzt, aber anfällig für Wasserflecken und Erosion, insbesondere in Küstennähe.
  • Schiefer: Robust und wetterbeständig, kann jedoch durch Salzwasser- und Feuchtigkeitseinfluss Flecken entwickeln und sollte daher regelmäßig gereinigt werden.

Marmor Glanz erhalten - Marmorreinigen 2 Marmor Glanz erhalten - Marmorreinigen 3

Naturstein reinigen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung

Entferne zuerst Staub, Sand und losen Schmutz mit einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit Natursteinaufsatz. Gerade auf Mallorca kann Sand durch Wind oder von den Schuhen ins Haus getragen werden und Kratzer verursachen. Regelmäßiges Kehren und Staubsaugen hilft, die Oberfläche länger in einem optimalen Zustand zu halten.

2. Passende Reinigungsmittel wählen

Da viele Natursteine empfindlich gegen Säuren sind, solltest du pH-neutrale Reiniger verwenden. Achte darauf, dass keine aggressiven Chemikalien enthalten sind, die die Poren des Steins angreifen könnten. Handelsübliche Reinigungsmittel enthalten oft Säuren oder Tenside, die langfristig Schaden anrichten können.

3. Sanfte Reinigung

Nutze ein weiches Mikrofasertuch oder einen Schwamm, um die Fläche behutsam zu reinigen. Auf Mallorca ist es wichtig, nicht zu viel Wasser zu verwenden, da Feuchtigkeit in den Stein eindringen und Flecken verursachen kann. Besonders auf Terrassen kann stehendes Wasser durch hohe Temperaturen schnell verdunsten und Kalkrückstände hinterlassen. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, spezielle Naturstein-Reiniger zu verwenden.

4. Trocknung nicht vergessen

Nach der Reinigung ist es wichtig, die Steinoberfläche vollständig zu trocknen. Die hohe Luftfeuchtigkeit auf Mallorca kann dazu führen, dass Naturstein länger feucht bleibt, was Flecken begünstigen kann. Mit einem weichen, trockenen Tuch kannst du die Fläche schonend nachbearbeiten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann mit einem Luftentfeuchter in Innenräumen die Luftfeuchtigkeit reduzieren.

Marmor polieren in Berlin Carrara1 Carrara marmor polieren2

Hartnäckige Flecken auf Naturstein entfernen

  • Salzrückstände: Besonders an Küstenorten kann sich Salz auf Naturstein ablagern. Hier hilft lauwarmes Wasser mit einem speziellen Steinreiniger.
  • Moos- und Algenbefall: Schattenbereiche und feuchte Zonen fördern das Wachstum von Algen. Eine Mischung aus Wasser und Wasserstoffperoxid oder spezielle Algenentferner schaffen Abhilfe.
  • Weinflecken: Auf Terrassen und Esstischen aus Naturstein können Weinflecken auftreten. Diese sollten sofort mit warmem Wasser und mildem Reiniger behandelt werden.
  • Sonnencremeflecken: Gerade in Poolbereichen können Fettrückstände von Sonnencreme den Stein verfärben. Ein sanfter Fettlöser kann hier helfen.

Imprägnierung: Der beste Schutz für Naturstein auf Mallorca

Eine regelmäßige Imprägnierung hilft, den Naturstein vor Feuchtigkeit, Schmutz und Salzwasser zu schützen. Gerade im Außenbereich ist es sinnvoll, alle sechs bis zwölf Monate eine neue Schutzschicht aufzutragen. Dadurch wird verhindert, dass Flecken tief in den Stein eindringen, und die Reinigung wird erleichtert. Besonders stark frequentierte Bereiche wie Poolumrandungen oder Einfahrten sollten regelmäßig versiegelt werden.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

Fazit: So bleibt Naturstein auf Mallorca dauerhaft schön

Die richtige Pflege von Naturstein ist auf Mallorca besonders wichtig, um ihn vor den klimatischen Einflüssen zu schützen. Eine regelmäßige Reinigung, eine gute Imprägnierung und der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel sorgen dafür, dass der Stein seine natürliche Schönheit behält. Besonders in Fincas, auf Terrassen oder in Poolbereichen zahlt sich eine gute Pflege langfristig aus. Falls du Fragen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar oder kontaktiere einen Experten für Natursteinpflege auf Mallorca!

Hol dir professionelle Unterstützung für die Reinigung und Pflege deines Natursteins – jetzt Service anfragen!

Unser Team:

     

Natursteinsanierung auf Mallorca – Fachgerechte Pflege und Restaurierung für Ihren Stein

Experten für Reinigung, Schutz und Wiederherstellung von Naturstein

Mallorca ist bekannt für seine beeindruckende Architektur mit hochwertigem Naturstein. Ob edle Marmorfliesen, traditionelle Sandsteinfassaden oder Granitböden – Naturstein spielt eine wesentliche Rolle in vielen Häusern, Fincas, Hotels und Geschäftsgebäuden der Insel. Doch Sonne, salzhaltige Meeresluft, hohe Luftfeuchtigkeit und alltägliche Abnutzung setzen dem Material mit der Zeit zu. Die professionelle Natursteinsanierung auf Mallorca sorgt dafür, dass Ihr Stein seine natürliche Schönheit behält und langfristig geschützt bleibt.

Mit modernster Technik und fundiertem Fachwissen bieten wir eine umfassende Sanierung, um Natursteinböden, Fassaden und andere Flächen wieder in Bestform zu bringen. Unsere nachhaltigen Methoden stellen sicher, dass Ihr Stein nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse wird. Zudem bieten wir regelmäßige Wartungspläne an, um Ihren Naturstein langfristig in perfektem Zustand zu halten.

Warum ist eine Natursteinsanierung auf Mallorca besonders wichtig?

Das Klima auf Mallorca stellt eine besondere Herausforderung für Naturstein dar. Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung, salzhaltige Luft und starke Niederschläge können Spuren hinterlassen. Ohne regelmäßige Pflege verliert Naturstein seinen Glanz, wird spröde oder entwickelt unschöne Verfärbungen und Risse. Eine fachgerechte Sanierung sorgt dafür, dass Ihr Stein:

Seine natürliche Eleganz bewahrt – Flecken, matte Stellen und Kratzer werden professionell entfernt.

Optimal geschützt bleibt – durch spezielle Imprägnierungen gegen Feuchtigkeit, Salz, Schmutz und UV-Strahlung.

Eine verlängerte Lebensdauer erhält – regelmäßige nachhaltige Pflege verhindert dauerhafte Schäden und erhält den ursprünglichen Charme.

Kosteneffizient bleibt – eine Sanierung ist um ein Vielfaches günstiger als eine Neuverlegung und erhält den Wert Ihres Natursteins.

Strukturelle Stabilität erhält – Risse und Abplatzungen werden rechtzeitig repariert, um teure Folgeschäden zu vermeiden.

Egal, ob private Villa, rustikale Finca, luxuriöses Hotel oder historisches Bauwerk – unser Team entwickelt individuelle Lösungen für Ihre Natursteinpflege auf Mallorca.

Marmorsanierung mallorca

Unsere umfassenden Leistungen in der Natursteinsanierung

Unsere Experten für Natursteinsanierung bieten eine breite Palette an Leistungen, um Ihren Stein auf Mallorca optimal zu pflegen:

1. Tiefenreinigung und Entfernung hartnäckiger Ablagerungen

Mit der Zeit sammeln sich Salzrückstände, Staub, Moos oder Flecken auf Natursteinflächen an. Wir verwenden schonende, aber effektive Reinigungsmethoden, um selbst tiefsitzende Verschmutzungen zu entfernen, ohne die empfindliche Steinstruktur zu beeinträchtigen.

2. Schutz durch hochwertige Imprägnierung

Unsere speziellen Imprägnierungen bilden eine unsichtbare Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit, Schmutz und Salz verhindert. So bleibt Ihr Naturstein auch unter den extremen Bedingungen auf Mallorca in bestem Zustand. Diese Schutzschicht erleichtert zudem die Reinigung und reduziert die Notwendigkeit für aufwändige Wartungsarbeiten.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

3. Schleifen und Polieren für makellose Oberflächen

Durch Schleifen und Polieren entfernen wir Unebenheiten, stumpfe Stellen und Kratzer. Ob seidenmattes Finish oder Hochglanzpolitur – wir passen die Behandlung exakt an Ihre Vorstellungen an. Unsere Polierverfahren erhöhen zusätzlich die Widerstandsfähigkeit des Steins gegen Abrieb.

4. Riss- und Abplatzungsreparatur

Sonneneinstrahlung, Hitze und mechanische Beanspruchung können Natursteinflächen beschädigen. Mit speziellen Füllmaterialien reparieren wir Risse und Abplatzungen nahezu unsichtbar und sorgen für eine dauerhaft stabile Oberfläche. Durch frühzeitige Reparaturen vermeiden Sie umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Zukunft.

5. Farbvertiefung für eine intensive Optik

UV-Strahlung kann die Farben von Naturstein verblassen lassen. Unsere Farbvertiefung frischt die natürlichen Töne auf, betont die Maserung und sorgt für eine langfristige Farbintensität. Eine farbvertiefende Behandlung trägt zusätzlich zur Oberflächenversiegelung bei.

6. Individuelle Beratung und Pflegeempfehlungen

Damit Ihr Naturstein auf Mallorca dauerhaft schön bleibt, geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und den besten Reinigungsmethoden. Zudem bieten wir Schulungen für Haushalte und Unternehmen an, um die fachgerechte Pflege langfristig zu gewährleisten.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor8 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor9

Ihre Vorteile mit unserer Natursteinsanierung auf Mallorca

Umweltfreundlich: Anstatt Naturstein zu ersetzen, wird er wiederaufbereitet – das spart Ressourcen und schont die Umwelt.

Kostenersparnis: Eine Sanierung ist deutlich günstiger als eine Neuverlegung und erhöht den langfristigen Wert Ihres Steins.

Optische Aufwertung: Ihre Natursteinflächen erstrahlen in neuem Glanz und verleihen Ihrem Zuhause oder Ihrer Immobilie ein luxuriöses Erscheinungsbild.

Langfristiger Schutz: Unsere Behandlungen bewahren Ihren Naturstein vor Feuchtigkeit, Salzeinlagerungen, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen.

Individuelle Lösungen: Jede Steinart und jede Nutzung erfordert eine spezielle Pflege – wir bieten maßgeschneiderte Verfahren für beste Ergebnisse.

Lassen Sie Ihren Naturstein auf Mallorca wieder erstrahlen!

Verleihen Sie Ihren Steinflächen neuen Glanz mit unserer professionellen Sanierung. Wir bieten individuelle Lösungen für eine langlebige, makellose und geschützte Natursteinoberfläche.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung! Vertrauen Sie den Spezialisten für Natursteinsanierung auf Mallorca und genießen Sie die natürliche Schönheit Ihrer Steinflächen für viele Jahre!

Klicken Sie hier, um noch heute eine Anfrage zu senden.

Unser Team:

rene büttner      

Marmor reinigen in Mallorca – Expertenwissen für perfekte Pflege

Professionelle Reinigung von Marmor und Kalkstein auf Mallorca

Die Reinigung von Marmor und Kalkstein erfordert fundierte Kenntnisse über die Eigenschaften dieser Natursteine. Beide Materialien sind empfindlich gegenüber Säuren, weshalb Alltagsflüssigkeiten wie Rotwein, Zitrusfrüchte oder Essig schnell zu irreparablen Schäden führen können. Auch der Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln ist riskant, da sie Oberflächenveränderungen wie Mattigkeit oder Flecken verursachen können. Eine fachgerechte Reinigung erhält nicht nur die ästhetische Qualität, sondern auch die Langlebigkeit des Steins.

In Mallorca, wo hohe Luftfeuchtigkeit, salzhaltige Luft und intensive Sonneneinstrahlung die Materialien zusätzlich belasten, ist die Wahl des richtigen Reinigungsmittels entscheidend. Besonders empfehlenswert sind pH-neutrale Reiniger, die den Stein schonend säubern. Eine Mischung aus sanften Steinseifen und destilliertem Wasser hilft, Kalkablagerungen und Schmutz zu minimieren. Auf alkoholhaltige Produkte sollte verzichtet werden, um vorhandene Schutzschichten nicht zu beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung und Pflege sind essenziell, um den Marmor in bestem Zustand zu halten.

Professionelle Marmorreinigung für Innenbereiche auf Mallorca

Trotz sorgsamer Pflege setzen sich mit der Zeit Schmutzpartikel und Ablagerungen in den Poren des Marmors fest. Hier kommen spezialisierte Reinigungsverfahren zum Einsatz. Mit Einscheibenmaschinen, schonenden Reinigungspads und umweltfreundlichen Reinigungsmitteln entfernen wir tiefsitzende Verschmutzungen effektiv. Bei besonders hartnäckigem Schmutz setzen wir Dampfreiniger mit Temperaturen über 180°C ein, die ohne chemische Zusätze reinigen und gleichzeitig desinfizieren. Anschließend wird eine Schutzimprägnierung aufgetragen, um den Stein langfristig zu schützen.

Ein weiteres Problem bei Marmorböden in Innenbereichen sind Fettflecken oder Wasserflecken, die durch verschütete Flüssigkeiten entstehen. Eine professionelle Tiefenreinigung kann hier Abhilfe schaffen und die ursprüngliche Eleganz des Steins wiederherstellen. Bei polierten Flächen kann eine zusätzliche Nachpolitur für optimalen Glanz sorgen.

 

 

Reinigung von Naturstein in Außenbereichen

Marmor und andere Natursteine wie Travertin oder Muschelkalk werden häufig für Terrassen, Gehwege und Fassaden verwendet. Die klimatischen Bedingungen auf Mallorca, wie starke Sonneneinstrahlung, Salz und Feuchtigkeit, können zu einer Verwitterung und unansehnlichen Ablagerungen führen. Mit speziellen Reinigungs- und Poliermethoden stellen wir die natürliche Schönheit der Steinoberfläche wieder her. Eine abschließende Imprägnierung sorgt dafür, dass Schmutz und Feuchtigkeit nicht tief in den Stein eindringen können.

Regelmäßige Pflege von Außenbereichen ist besonders wichtig, um Moosbildung oder Flechtenbefall zu verhindern. Durch den Einsatz geeigneter Reinigungsmethoden können auch diese Verunreinigungen langfristig entfernt und vermieden werden.

Schleifen und Polieren von Marmor

Wenn der Marmor durch Kratzer oder Verfärbungen beeinträchtigt ist, kann eine Schleifbehandlung die perfekte Lösung sein. Besonders offenporige Steine wie Kalksandstein oder Muschelkalk benötigen eine behutsame Bearbeitung. Durch den Einsatz von Diamant- oder Siliziumbürsten können Unebenheiten beseitigt und die Oberfläche verfeinert werden. Ein leichter Schleifvorgang kann feine Kratzer entfernen und den natürlichen Glanz zurückbringen. Für anspruchsvolle Kunden bieten wir hochglänzende Polierverfahren an, die den Marmor in luxuriösem Glanz erstrahlen lassen.

Kristallisation und Schutzbehandlungen

Die Kristallisation ist ein Verfahren, das den Marmor nicht nur optisch aufwertet, sondern auch seine Widerstandsfähigkeit erhöht. Dabei bildet sich durch eine chemische Reaktion eine schützende, glasharte Schicht auf der Oberfläche. Alternativ können spezielle Poliermittel verwendet werden, um den Stein zu versiegeln und dessen Farbintensität zu verstärken. Solche Behandlungen bieten sich vor allem für vielgenutzte Bereiche wie Hotel-Lobbys oder Geschäftsräume an.

Imprägnierung und Versiegelung für langanhaltenden Schutz

Um den Marmor dauerhaft zu schützen, gibt es verschiedene Methoden:

  • Atmungsaktive Imprägnierungen: Diese lassen Feuchtigkeit entweichen, verhindern aber das Eindringen von Schmutz.
  • Versiegelungen: Besonders für küchen- und gewerbliche Bereiche geeignet, bieten sie maximalen Schutz gegen Flecken und Abnutzung.
  • Anti-Rutsch-Beschichtungen: Diese speziellen Schutzversiegelungen verbessern die Sicherheit auf glatten Marmorflächen und reduzieren das Unfallrisiko.

Reparatur und Restaurierung von Naturstein

Beschädigungen wie Kratzer, Abplatzungen oder Risse können durch professionelle Spachtelungen und Restaurierungstechniken behoben werden. Besonders historische Steinböden oder denkmalgeschützte Bauten erfordern eine sorgfältige und materialgerechte Behandlung. Mit speziell entwickelten Techniken kann der Originalzustand wiederhergestellt werden, ohne den historischen Charakter des Steins zu beeinträchtigen.

Ihr Spezialist für Marmor- und Natursteinpflege auf Mallorca

Unser Leistungsangebot auf Mallorca umfasst:

  • Fachgerechte Reinigung von Marmor und Naturstein
  • Präzises Schleifen und Polieren
  • Nachhaltige Reinigungsmittel und Schutzmaßnahmen durch Imprägnierung
  • Reparatur und Restaurierung von Steinschäden
  • Individuelle Beratung für nachhaltige Pflegekonzepte
  • Spezialisierte Anti-Rutsch-Beschichtungen für mehr Sicherheit

Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Marmorflächen in Mallorca ihren Glanz und ihre Widerstandsfähigkeit bewahren. Vertrauen Sie auf unser Know-how, wenn es um „Marmor reinigen in Mallorca“ geht – für eine langanhaltend schöne Natursteinoptik!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Team:

Marmor reinigen in Mallorca – Expertenwissen für perfekte Pflege

Professionelle Reinigung von Marmor und Kalkstein auf Mallorca

Die Reinigung von Marmor und Kalkstein erfordert fundierte Kenntnisse über die Eigenschaften dieser Natursteine. Beide Materialien sind empfindlich gegenüber Säuren, weshalb Alltagsflüssigkeiten wie Rotwein, Zitrusfrüchte oder Essig schnell zu irreparablen Schäden führen können. Auch der Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln ist riskant, da sie Oberflächenveränderungen wie Mattigkeit oder Flecken verursachen können. Eine fachgerechte Reinigung erhält nicht nur die ästhetische Qualität, sondern auch die Langlebigkeit des Steins.

In Mallorca, wo hohe Luftfeuchtigkeit, salzhaltige Luft und intensive Sonneneinstrahlung die Materialien zusätzlich belasten, ist die Wahl des richtigen Reinigungsmittels entscheidend. Besonders empfehlenswert sind pH-neutrale Reiniger, die den Stein schonend säubern. Eine Mischung aus sanften Steinseifen und destilliertem Wasser hilft, Kalkablagerungen und Schmutz zu minimieren. Auf alkoholhaltige Produkte sollte verzichtet werden, um vorhandene Schutzschichten nicht zu beeinträchtigen. Regelmäßige Reinigung und Pflege sind essenziell, um den Marmor in bestem Zustand zu halten.

Professionelle Marmorreinigung für Innenbereiche auf Mallorca

Trotz sorgsamer Pflege setzen sich mit der Zeit Schmutzpartikel und Ablagerungen in den Poren des Marmors fest. Hier kommen spezialisierte Reinigungsverfahren zum Einsatz. Mit Einscheibenmaschinen, schonenden Reinigungspads und umweltfreundlichen Reinigungsmitteln entfernen wir tiefsitzende Verschmutzungen effektiv. Bei besonders hartnäckigem Schmutz setzen wir Dampfreiniger mit Temperaturen über 180°C ein, die ohne chemische Zusätze reinigen und gleichzeitig desinfizieren. Anschließend wird eine Schutzimprägnierung aufgetragen, um den Stein langfristig zu schützen.

Ein weiteres Problem bei Marmorböden in Innenbereichen sind Fettflecken oder Wasserflecken, die durch verschütete Flüssigkeiten entstehen. Eine professionelle Tiefenreinigung kann hier Abhilfe schaffen und die ursprüngliche Eleganz des Steins wiederherstellen. Bei polierten Flächen kann eine zusätzliche Nachpolitur für optimalen Glanz sorgen.

Reinigung von Naturstein in Außenbereichen

Marmor und andere Natursteine wie Travertin oder Muschelkalk werden häufig für Terrassen, Gehwege und Fassaden verwendet. Die klimatischen Bedingungen auf Mallorca, wie starke Sonneneinstrahlung, Salz und Feuchtigkeit, können zu einer Verwitterung und unansehnlichen Ablagerungen führen. Mit speziellen Reinigungs- und Poliermethoden stellen wir die natürliche Schönheit der Steinoberfläche wieder her. Eine abschließende Imprägnierung sorgt dafür, dass Schmutz und Feuchtigkeit nicht tief in den Stein eindringen können.

Regelmäßige Pflege von Außenbereichen ist besonders wichtig, um Moosbildung oder Flechtenbefall zu verhindern. Durch den Einsatz geeigneter Reinigungsmethoden können auch diese Verunreinigungen langfristig entfernt und vermieden werden.

Schleifen und Polieren von Marmor

Wenn der Marmor durch Kratzer oder Verfärbungen beeinträchtigt ist, kann eine Schleifbehandlung die perfekte Lösung sein. Besonders offenporige Steine wie Kalksandstein oder Muschelkalk benötigen eine behutsame Bearbeitung. Durch den Einsatz von Diamant- oder Siliziumbürsten können Unebenheiten beseitigt und die Oberfläche verfeinert werden. Ein leichter Schleifvorgang kann feine Kratzer entfernen und den natürlichen Glanz zurückbringen. Für anspruchsvolle Kunden bieten wir hochglänzende Polierverfahren an, die den Marmor in luxuriösem Glanz erstrahlen lassen.

Kristallisation und Schutzbehandlungen

Die Kristallisation ist ein Verfahren, das den Marmor nicht nur optisch aufwertet, sondern auch seine Widerstandsfähigkeit erhöht. Dabei bildet sich durch eine chemische Reaktion eine schützende, glasharte Schicht auf der Oberfläche. Alternativ können spezielle Poliermittel verwendet werden, um den Stein zu versiegeln und dessen Farbintensität zu verstärken. Solche Behandlungen bieten sich vor allem für vielgenutzte Bereiche wie Hotel-Lobbys oder Geschäftsräume an.

Imprägnierung und Versiegelung für langanhaltenden Schutz

Um den Marmor dauerhaft zu schützen, gibt es verschiedene Methoden:

  • Atmungsaktive Imprägnierungen: Diese lassen Feuchtigkeit entweichen, verhindern aber das Eindringen von Schmutz.
  • Versiegelungen: Besonders für küchen- und gewerbliche Bereiche geeignet, bieten sie maximalen Schutz gegen Flecken und Abnutzung.
  • Anti-Rutsch-Beschichtungen: Diese speziellen Schutzversiegelungen verbessern die Sicherheit auf glatten Marmorflächen und reduzieren das Unfallrisiko.

Reparatur und Restaurierung von Naturstein

Beschädigungen wie Kratzer, Abplatzungen oder Risse können durch professionelle Spachtelungen und Restaurierungstechniken behoben werden. Besonders historische Steinböden oder denkmalgeschützte Bauten erfordern eine sorgfältige und materialgerechte Behandlung. Mit speziell entwickelten Techniken kann der Originalzustand wiederhergestellt werden, ohne den historischen Charakter des Steins zu beeinträchtigen.

Ihr Spezialist für Marmor- und Natursteinpflege auf Mallorca

Unser Leistungsangebot auf Mallorca umfasst:

  • Fachgerechte Reinigung von Marmor und Naturstein
  • Präzises Schleifen und Polieren
  • Nachhaltige Schutzmaßnahmen durch Imprägnierung
  • Reparatur und Restaurierung von Steinschäden
  • Individuelle Beratung für nachhaltige Pflegekonzepte
  • Spezialisierte Anti-Rutsch-Beschichtungen für mehr Sicherheit

Mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Marmorflächen in Mallorca ihren Glanz und ihre Widerstandsfähigkeit bewahren. Vertrauen Sie auf unser Know-how, wenn es um „Marmor reinigen in Mallorca“ geht – für eine langanhaltend schöne Natursteinoptik!

 

Schleifen und schützen von Travertin auf Mallorca vom Stein-Doktor

Schleifen und schützen von Travertin auf Mallorca vom Stein-Doktor

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und Pflege ist das Thema dieser Seite.  Seit 17 Jahren beschäftigen wir uns mit der Travertin Reinigung von Terrassen und Bodenbelägen im Innenbereich. Neben der Reinigung und der Schutzmaßnahmen führen wir natürlich auch Schleifarbeiten aus und Sanieren Ihren Travertin. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen Rund um Ihren Travertin haben. Kostenlose Rufnummer: 0800-1771971

Hier sehen Sie wie man einen Travertin schleifen und polieren kann

Travertin schleifen, polieren und schützen

Travertin ist mit seinen cremigen Beige- und Brauntönen ein Naturstein, der oft für verschieden Wohnstile, vor allem mediterranes Wohnen, als Bodenbelag gewählt wird.
Damit der Steinboden auch lange gut aussieht, gibt es hier ein paar ganz praktische Tipps zum Thema „Travertin schleifen, polieren und schützen“.

Terrassenplatten aus Travertin sind zum Wohnen und Leben da. Warme Farben in hellen und dunkleren Naturtönen, eine samtige Oberfläche und die typische, verspielte Porenstruktur lassen Ihre Terrasse zum Mittelpunkt warmer Sommertage werden. Mit Travertin Terrassenplatten sind Ihnen bei der Gestaltung Ihres Außenbereichs keine Grenzen gesetzt: Eine moderne, elegante  Note ist ebenso möglich wie eine Prise friedliches Landleben oder ein mediterranes Urlaubsflair. Erleben Sie auch in den Musterschauen der Firma Jonastone (Link unter dem Bild) die vielfältigen Möglichkeiten für eine Travertin Terrasse.

Unterhaltspflege: So geht’s im Alltag
Wer sagt, dass Naturstein kompliziert und aufwendig zu pflegen sei? Travertin sauber zu halten und zu reinigen ist einfach. Sand oder groben Schmutz einfach abkehren und mit dem Staubsauger aufsaugen. Hin und wieder auch mal feucht wischen, das reicht meist schon aus.

Pflegeanleitung für Travertin
Aber welche Reinigungsmittel sind hier am besten geeignet? Generell sollte man eher auf chemische Reiniger verzichten. Der Grund ist einfach: Travertin gehört zur Familie der Kalkgesteine und verträgt sich nicht gut mit säurehaltigen Reinigungs- und Pflegemitteln. Diese können für Verätzungen und matte Stellen auf der Steinoberfläche sorgen.
Besser milde Reiniger und Seifen oder auf Naturstein abgestimmte Pflege- und Reinigungsprodukte wählen,  z.B. von Herstellern wie Lithofin oder Fila. Eine Wischpflege, mit Wasser verdünnt aufgetragen,  ist sie eine gute Grundlage für eine regelmäßige Unterhaltspflege des Travertinbodens.

Darf’s ein bisschen mehr sein? Mit Steinwachs kann man Travertin einen Extra-Schutz gönnen. Damit  werden gezielt Schichten aufgebaut, um den Naturstein zu schützen. Dies gilt übrigens sowohl für Kalkstein und Marmor als auch für die Pflege und Reinigung von anderen Natursteinen. Wer seinen Naturstein lieber im authentischen Look, ohne Glanzeffekt, haben möchte, wählt besser einen ph-neutralen, nicht schichtbildenden Reiniger.

Gut vorbeugen: Travertin imprägnieren!
Starker Fleckenschutz, bevor es zu Flecken kommt!  Wer den Boden imprägniert, profitiert von einer leichteren Pflege, da sich Flüssigkeiten und Co. durch den Nano-Effekt des Mittels (Flüssigkeiten perlen am Stein ab) leichter abwischen lassen

3 praktische Tipps zum Imprägnieren

  • Travertinboden frisch verlegt? Wer jetzt eine passende Imprägnierung vor dem Verfugen aufträgt, macht sich das Reinigen des Bodens anschließend einfacher. Zementschleier und Verschmutzungen können so nämlich leichter entfernt werden.
  • Damit das Mittel gut einziehen kann: Nur auf ganz trockenen und sauberen Terrassenplatten und Bodenfliesen imprägnieren.
  • Regelmäßigkeit macht den Schutzfaktor aus! Je nach Beanspruchung und Art des Travertin alle 4 bis 5 Jahr die Behandlung mit der Imprägnierung wiederholen. Handelt es sich um stärker beanspruchte Bereiche (z.B. Bad, Küche oder Eingangsbereich) kann auch häufiger imprägniert werden, wenn es notwendig ist.

Kleiner, feiner Unterschied: Travertin versiegeln
Travertin versiegeln und Travertin imprägnieren ist nicht das Gleiche: Während eine Imprägnierung vollständig in den Stein einzieht und quasi unsichtbar ist,  entsteht bei einer Versiegelung ein gut erkennbarer Schutzfilm mit dezentem Glanz auf der Steinoberfläche. Wer auf die natürliche Steinfarbe Wert legt, greift in diesem Fall besser zur Imprägnierung.

Putz- und Pflegemittel: Das (besser nicht) benutzen beim Travertin reinigen

Gut geeignet für das Travertin reinigen sind:

  • Wasser, milde  Seife
  • Neutrale oder mild alkalische Reiniger (ph-Wert von <12)
  • Auf Naturstein abgestimmte Pflegeprodukte

Nicht verwenden beim Travertin reinigen sollten Sie:

  • säure- und tensidhaltige Mittel (z.B. Essigreiniger, Scheuermilch)
  • stark scheuernde Produkte
  • stark fettlösen Reinigungsmittel
  • stark basische Reiniger
  • schichtbildende Pflegeprodukte (wenn man es nicht ausdrücklich möchte)

 

Travertin schleifen, polieren und schützen auf Mallorca

Sanierung von Travertin – Feucht- und Trockenschliff :

Unsere Sanierung erfolgt Lärmarm, staubfrei mit hoher Schleifleistungen durch moderne  Naturstein Bodenschleifmaschinen.

Wir schleifen jeden Natursteinboden matt, seidenglänzend oder bis zur Politur.

Sanierung von Travertinplatten – Planschliff / Einschleifen neu verlegter Flächen:

Der  Planschliff/Grobschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen,  Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen.

Zudem ist der Fußboden nach dem  Planschliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den  Fugen absetzen kann.

Damit ist der Naturstein sehr reinigungsfreundlich um pflegeleicht.

Sanierung von Travertinplatten – Sanierungsschliff:

Bei den Sanierungsschliffen wird der Natursteinboden meist im Diamant Feuchschliffverfahren geschliffen. Hierbei werden alle Krater entfernt.

Im Gegensatz zum Planschliff bleiben die Fugen unberührt. Auch hier können die Natursteinplatten bis zur Politur geschliffen werden.

Reinigungsschliff  von Travertinplatten:

Überschleifen  der Flächen im Diamant Leichtschleifverfahren. Hier wird mit Diamandpads gereinigt.

Beseitigen von starken Verschmutzungen  (Verkrustungen, Zementschleier, oder sonstigen Verschmutzungen) und oberflächlichen Kratzern.

Reinigungsschliffe werden eingesetzt wenn eine chemische Reinigung keinen Erfolg bringt.

 

 Travertinterrasse Reinigung und Schutz auf Mallorca

 

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und

Pflege – Typische Fragen:

Travertin reinigen von Rostflecken?
Outdoor entstehen sie bei Travertin oft  durch falsch verwendetes Bettungsmaterial (z.B.  Kies mit Eisenmineralien). Unterschiedliche Firmen bieten hier genau auf Naturstein abgestimmte Spezialreiniger an. Den Reiniger unverdünnt oder pur auf die betreffenden Stellen auftragen und nach max. 10 Minuten mit etwas Grundreiniger oder einem milden Spülmittel abwaschen.

Auf der Terrasse sind größere Flächen von Rostflecken und Co. betroffen? Fachbetriebe haben das entsprechende Know-how und Equipment, um dem Natursteinboden durch spezielle Schleifverfahren wieder zur alten Form und Farbe zu verhelfen.
Im letzten Schritt kann eine Oberflächenveredelung (Polieren, Kristallisieren, Versiegeln, Imprägnieren) den Travertin langfristig schützen und pflegen.

Travertinplatten ausgebrochenen Poren und Spachtelfehlern?
Kann schon mal vorkommen: Der Travertin ist vom Werk aus schon nicht optimal gespachtelt, oder die eine oder andere Pore wurde nicht so mit Material verschlossen, dass der Boden ebenmäßig ist. Eventuell sind  eine oder mehrere Poren sogar ausgebrochen.
Hier kann man selbst tätig werden und mit zum Naturstein passender Fugen- oder Spachtelmasse (z.B. aus Kunststoffpolymer oder Epoxidharz) den kleinen Mangel beheben. Tipp: Hier sollte man jedoch über praktische Kenntnisse verfügen, oder einen Fachmann zu Rate ziehen.

Kratzern, Verätzungen, Verfärbungen auf Travertinfliesen?
Was für Marmor gilt, gilt auch für Travertin. Da beide zur gleichen Steinfamilie gehören, kann auch Travertin durch Schleifen und Polieren wieder aufgearbeitet werden, wenn es durch Einwirkungen zu matten Stellen oder Kratzern gekommen ist. Wer sich handwerklich nicht sicher fühlt, oder lieber 1000%ig auf Nummer sicher gehen will ruft einen Fachmann für eine Steinsanierung, oder hilft sich selbst. Es gibt auf dem Markt eigentlich für jedes Problem ein passendes Reinigungsmittel oder kleine Sanierungssets. Einfach an einer unauffälligen Stelle austesten.

Kleine Gebrauchs- und Nutzungsspuren lassen sich z.B. durch Politurmittel mildern. Hier finden Sie das passende Produkt: Travertin reinigen und polieren

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

 

Wir reinigen Ihren Travertin

Wir reinigen Steine mit einer Grundreinigung  oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

 

Wir sanieren Ihren Travertin

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus NatursteinFliesenTerrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und nahezu staubfrei.

 

Wir schützen Ihren Travertin

Mit unseren Imprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

https://de.wikipedia.org/wiki/Travertin

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und Pflege – Mallorca

 

Kiesel Waschbeton Platten- Verschmutzte Terrasse reinigen Mallorca – Terrassen Reiniger vom Stein-Doktor

Kiesel Waschbeton Platten- Verschmutzte Terrasse reinigen Mallorca – Terrassen Reiniger vom Stein-Doktor

Wir lösen Ihr Terrassen Problem in 24 Stunden

Bei fachgerechter Behandlung werden zunächst die Flecken und Verunreinigungen wie Algen und Moose mit einem Spezial Reiniger auf der Terrasse entfernt.

Wir arbeiten hier mit Produkten der Firma Fila, zu finden unter

Wie gesagt sind das zum Beispiel sind das Rost-, Moos und Algen, oder Flecken durch andere organische oder anorganische Verschmutzungen.

Achtung ! Hochdruckreiniger nur für Ecken und Kanten verwendet, die man mit einer Bürstenmaschine nicht erreichen kann da Hochdruckreiniger Schäden verursachen, wenn man den Hochdruckreiniger falsch anwendet.

Hochdruckreiniger machen die Betonwerkstein Platten porös und somit verschmutzt die Terrasse in kurzer Zeit wieder, wie gesagt bei falscher Anwendung. Das bedeutet genau gesagt bei zu hohen Druck.

In diesem Video zeigt der Stein-Doktor wie man eine Betonwerkstein Terrasse richtig reinigt.

Reinigen Sie Ihre Terrassebeläge selber und besorgen sich unsere Spezialprodukte aus unserem Shop, oder rufen Sie uns an und wir erledigen dann die Arbeit für Sie.

Kiesel Waschbeton Platten- Terrasse reinigen Mallorca – Terrassen Reiniger vom Stein-Doktor

Waschbetonplatten sind relativ preisgünstig und robust und eigenen sich hervorragend für Wege, Sitzplätze im Garten oder Terrassen. Ihre Oberfläche mit fest in Beton eingebettetem Kies macht sie zudem attraktiv und rutschfest. Leider nur dann, wenn diese Oberfläche sauber und frei von Dreck oder Moos ist.

Unglücklicherweise setzt sich die raue Oberfläche im Lauf der Zeit mit genau diesen Stoffen zu. Das lässt die Waschbetonplatten nicht nur unschön aussehen, sondern kann sie bei Nässe auch unangenehm glatt machen. Hier hilft nur eine gründliche Reinigung. Aber wie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten…

Die manuelle Reinigung

Die „harte Tour“ erfordert Muskelkraft und Ausdauer, Wasser und einen Schrubber.
01 Zunächst wird die Oberfläche der Waschbetonplatten gründlich mit Wasser eingeweicht, dann die Verschmutzungen durch gründliches Schrubben gelöst und mit viel Wasser abgespült. Sollte die Oberfläche nach dieser Prozedur noch nicht sauber sein, muss das Ganze so lange wiederholt werden bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
02 Etwas leichter fällt diese Fleißarbeit wenn zum Lösen der Verschmutzungen ein spezieller Reiniger verwendet wird. Auch hier muss gründlich geschrubbt werden, aber das Ganze ist mit weniger Anstrengung verbunden. Allerdings sollte man beachten, dass beim Abspülen der gelösten Verschmutzungen auch der Reiniger von der Fläche abgespült wird.
Wenn sich an die Waschbetonfläche ein Beet anschließt muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Reiniger nicht pflanzenschädigend ist.

Kiesel Waschbeton Platten- VerschmutzteTerrasse reinigen Mallorca – Terrassen Reiniger vom Stein-Doktor

Webseite: https://stein-doktor-mallorca.stein-doktor.berlin

 

Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Mallorca und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.

Ein Naturstein- Fliesen- oder Terrazzoboden verleiht Ihrem Objekt ein besonderen und eleganten Flair. Ein schöner Bodenbelag – Treppenhaus trägt zum Werterhalt und zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Allerdings nur wenn die Oberflächen in einem tadellosen, sauberen und gepflegten Zustand sind.
Wir haben in den vergangenen 15 Jahren Hunderte von Reinigungs- und Sanierungsobjekten umgesetzt. Seriöse beständige Arbeit, Termintreue und Fachkompetenz haben dafür gesorgt uns auf dem Berliner Markt zu etablieren.
Nach einer Sanierungsmaßnahme sehen Ihre Natursteine und Ihre Terrazzo Bodenbeläge, Treppenanlagen, Wandflächen oder Waschtische wieder aus wie neu. Im Gegensatz zu einer Neuverlegung sparen Sie dadurch nicht nur Zeit sondern haben auch eine Kostenersparnis von bis zu 70%.

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um:
– Reinigung, Sanierung Schutz und Pflege von Naturstein
– Reinigung, Sanierung , Schutz und Pflege von Terrazzo
– Ausbesserungsarbeiten und Neuherstellung von Terrazzoflächen
– Verbesserung der Rutschsicherheit auf Treppen und im Eingangsbereich
– Gutachterliche Stellungnahmen zu Schadensfällen und Rutschsicherheitsmessungen
Natursteinsanierung und Nachhaltigkeit
Globale Erderwährung, Wachstum der Weltbevölkerung, Knappheit der Ressourcen und steigende Energiepreise. An diesen Problemen kommt heute keiner mehr vorbei. Weltweites Umdenken ist angesagt, insbesondere in Bezug auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Das betrifft auch die Bauwirtschaft. Architekten und Bauherren stehen zuhnehmend in der Pflicht die Ressourcen zu schonen und eine Zerstörung der Umwelt durch belastende Bauweisen zu minimieren. Private Bauherren suchen deshalb auch verstärkt nach umweltverträglichen Lösungen. Und die kann man wunderbar mit Naturstein verwirklichen. Gerade auch weil Naturstein immer wieder aufgearbeitet werden kann. Die Natursteinsanierung, und Fachfirmen wie der Stein-Doktor sorgen somit also zum schonenden Umgang mit der Natur.

Der Einsatz von Naturstein spart auch Energie. Zum einen hat Naturstein eine ausgezeichnete Primärenergie, also die für die Herstellung aufgewendete Energie, da Naturstein nicht menschengemacht, sondern ein Naturprodukt ist. Und bei einer Natursteinsanierung wird im Gegesatz zur Erneuerung der Beläge noch einmal Zeit / Energie / Kosten gespart. Man gewinnt also doppelt

 

Wir sind für sie in Einsatz in: Portocolom,Banyalbufar,Fornalutx,Deià,Cala Figuera,Colònia de Sant Pere,Valldemossa,Sóller,Port de Sóller,Manacor,Port de Pollença,Felanitx,Colònia de Sant Jordi,Ses Salines,Orient,Sant Elm,Inca,Calvià,Binissalem,Palma,Alcúdia,Estellencs,Santa Margalida,Algaida,Santa Eugènia, Escorca, Puigpunyent,Lloseta,Sencelles,Montuïri,Santanyí,Costitx,Petra,Sant Joan,Vilafranca de Bonany,Maria de la Salut,Mancor de la Vall,Búger,Es Llombards,Lloret de Vistalegre,Portopetro,Llubí

 

Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Mallorca

 

Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCn4OdYx1EQWBrD_Si4IP6CQ

 

Auch haben wir sehrt viele Blogartikel geschrieben den Sie auf dieser Seite oder auf unser Hauptseite http://stein-doktor.com finden.

 

Ihr Stein-Doktor.

 

Webseite: http://stein-doktor.com

Webseite: http://stein-doktor.de

Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Mallorca

Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Mallorca. Herzlich Willkommen auf meinem Kanal:

Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Mallorca

Marmor reinigen, Granit reinigen, Sandstein reinigen, Schiefer reinigen, Terrazzo reinigen, hinkixxx, Vakuumstrahlverfahren, Rutschstreifen, Fugentorpedo, Natursteinreinigung, Natursteinsanierung

Steindoktor Begrüßung – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Mallorca

Natursteinreinigung
Wir reinigen Steine mit einer Grundreinigung oder einer Spezialreinigung und entfernen Fleck effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuelle geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen).

Natursteinsanierung
Lassen Sie eine Natursteinsanierung nur vom Spezialisten für Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Betonflächen umsetzen.
• schleifen
• polieren
• lärmarm
• staubfrei
• Feucht- und Trockenschliffverfahren

Natursteinprobleme werden vom Stein-Doktor einfach sowie auch günstig gelöst.

Natursteinschutz und -pflege – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung
Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre. Unsere Pflegeprodukte sichern die dauerhafte Schönheit von Ihrem Naturstein.

Rutschsicherheit für Naturstein – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung
Wir sorgen dafür, dass Ihre Natursteinflächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht und Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.

Stein-Doktor
Wir kümmern uns um Ihren Naturstein und stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Seit über 15 Jahren beschäftigen wir uns mit den Themen Natursteinsanierung, Natursteinreinigung und Natursteinschutz. Das Reinigen, Schleifen, Sanieren, Polieren, Schützen und Pflegen von Oberflächen ist unser Metier. Wir bearbeiten Natursteine, Terrazzo, Beton, Zementfliesen, Feinsteinzeug, Cotto, Marmor, Schiefer, Fliesen und Estrich.

VORHER – NACHHER BILDER UNSERER NATURSTEINSANIERUNG – NATURSTEINREINIGUNG finden Sie auf unserem Webseiten.

Steindoktor Begrüßung – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Mallorca

Ein Natursteinboden verleiht Ihren Räumlichkeiten ein besonderes Flair. Ein schöner glänzender Natursteinboden ist zudem nicht nur elegant, sondern auch aus hygienischer Hinsicht eine gute Wahl – gerade für Allergiker. Sie brauchen den Naturstein einfach nur zu wischen und von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Pflege zu behandeln, die den Boden neben der Reinigung zugleich pflegt. Sie können bei der Natursteinreinigung auch einen Unterhaltsreiniger verwenden, der keine Schichten bildet.

Unsere Reinigung beziehungsweise Imprägnierung von Naturstein können Sie sowohl für private als auch für öffentliche Räume in Anspruch nehmen. Alle Arbeiten werden von uns mit einer besonders schonenden Behandlung durchgeführt. Für die Grundreinigung nutzen wir einen speziellen Naturstein-Reiniger.

Unser Verfahren bei der Natursteinreinigung ist nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verträglich. Nachdem wir uns um die Natursteinreinigung Ihres Bodens gekümmert haben, werden Sie lange Zeit viel Freude an einen schönen glänzenden Natursteinboden in Ihren Räumen haben.

Bei der Natursteinreinigung arbeiten wir mit den Profiprodukten von Fila Natursteinreiniger. Gereinigt wird mit Maschineneinsatz und hier mit unterschiedlichen Bürsten und Pads je nach Anforderung an den Naturstein, Marmor, Granit, Sandstein, Schiefer oder Cotto. Im Außenbereich kommen meist Nylonbürsten für leichte Verschmutzungen, Siliziumkarbidbürsten für mittlere Verschmutzungen und Diamantbürsten für grobe Verschmutzungen zum Einsatz.

Webseite: https://stein-doktor-mallorca.stein-doktor.berlin

 

Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Mallorca und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.

Ein Naturstein- Fliesen- oder Terrazzoboden verleiht Ihrem Objekt ein besonderen und eleganten Flair. Ein schöner Bodenbelag – Treppenhaus trägt zum Werterhalt und zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Allerdings nur wenn die Oberflächen in einem tadellosen, sauberen und gepflegten Zustand sind.
Wir haben in den vergangenen 15 Jahren Hunderte von Reinigungs- und Sanierungsobjekten umgesetzt. Seriöse beständige Arbeit, Termintreue und Fachkompetenz haben dafür gesorgt uns auf dem Berliner Markt zu etablieren.
Nach einer Sanierungsmaßnahme sehen Ihre Natursteine und Ihre Terrazzo Bodenbeläge, Treppenanlagen, Wandflächen oder Waschtische wieder aus wie neu. Im Gegensatz zu einer Neuverlegung sparen Sie dadurch nicht nur Zeit sondern haben auch eine Kostenersparnis von bis zu 70%.

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um:
– Reinigung, Sanierung Schutz und Pflege von Naturstein
– Reinigung, Sanierung , Schutz und Pflege von Terrazzo
– Ausbesserungsarbeiten und Neuherstellung von Terrazzoflächen
– Verbesserung der Rutschsicherheit auf Treppen und im Eingangsbereich
– Gutachterliche Stellungnahmen zu Schadensfällen und Rutschsicherheitsmessungen
Natursteinsanierung und Nachhaltigkeit
Globale Erderwährung, Wachstum der Weltbevölkerung, Knappheit der Ressourcen und steigende Energiepreise. An diesen Problemen kommt heute keiner mehr vorbei. Weltweites Umdenken ist angesagt, insbesondere in Bezug auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Das betrifft auch die Bauwirtschaft. Architekten und Bauherren stehen zuhnehmend in der Pflicht die Ressourcen zu schonen und eine Zerstörung der Umwelt durch belastende Bauweisen zu minimieren. Private Bauherren suchen deshalb auch verstärkt nach umweltverträglichen Lösungen. Und die kann man wunderbar mit Naturstein verwirklichen. Gerade auch weil Naturstein immer wieder aufgearbeitet werden kann. Die Natursteinsanierung, und Fachfirmen wie der Stein-Doktor sorgen somit also zum schonenden Umgang mit der Natur.

Der Einsatz von Naturstein spart auch Energie. Zum einen hat Naturstein eine ausgezeichnete Primärenergie, also die für die Herstellung aufgewendete Energie, da Naturstein nicht menschengemacht, sondern ein Naturprodukt ist. Und bei einer Natursteinsanierung wird im Gegesatz zur Erneuerung der Beläge noch einmal Zeit / Energie / Kosten gespart. Man gewinnt also doppelt

 

Wir sind für sie in Einsatz in: Portocolom,Banyalbufar,Fornalutx,Deià,Cala Figuera,Colònia de Sant Pere,Valldemossa,Sóller,Port de Sóller,Manacor,Port de Pollença,Felanitx,Colònia de Sant Jordi,Ses Salines,Orient,Sant Elm,Inca,Calvià,Binissalem,Palma,Alcúdia,Estellencs,Santa Margalida,Algaida,Santa Eugènia, Escorca, Puigpunyent,Lloseta,Sencelles,Montuïri,Santanyí,Costitx,Petra,Sant Joan,Vilafranca de Bonany,Maria de la Salut,Mancor de la Vall,Búger,Es Llombards,Lloret de Vistalegre,Portopetro,Llubí

 

Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Mallorca

 

Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCn4OdYx1EQWBrD_Si4IP6CQ

 

Auch haben wir sehrt viele Blogartikel geschrieben den Sie auf dieser Seite oder auf unser Hauptseite http://stein-doktor.com finden.

Ihr Stein-Doktor.

 

Webseite: http://stein-doktor.com

Webseite: http://stein-doktor.de

 

Fliesen reinigen Mallorca – Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege

Fliesen reinigen Hamburg – Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege ist das Thema dieses Beitrages. Feinsteinzeug und Fliesen zu reinigen ist nicht immer so einfach wie man denkt. Auch hier liegt die Tücke im Detail. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen zu Ihrem Feinsteinzeug oder Fliesenboden haben. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite: 0800-1771971

Fliesen reinigen Mallorca – Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege

Eine nicht fachgerechte Endreinigung der Fliesen (Entfernung von Verfugungsrückständen) führt zu unsauberen, schlecht zu reinigenden Böden. Eine saubere Grundreinigung nach dem Verfugen ist wichtig für die Ästhetik und Langlebigkeit sauberer Fliesen.

Feinsteinzeug Fliesen reinigen mit dem richtigen Fliesenreiniger:
Wenn man von Feinsteinzeug spricht, dann sind damit keramische Fliesen gemeint, durchgefärbtes Material, poliert aber auch unpoliert im Handel zu finden sind. Feinsteinzeug hat eine sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit.

Damit Sie die Oberfläche von Feinsteinzeug und Fliesen leichter reinigen können, ist die beste Basis eine komplette und gründliche Imprägnierung. Wir beraten Sie hierzu sehr gern.

Feinsteinzeug Fliesen reinigen, Fliesenreiniger für Mosaik und Feinsteinzeug :
Eine erste Grundreinigung von Ihrem Feinsteinzeug empfiehlt sich direkt nach der Verlegung und Verfugung. Gerade das Reinigen der Fugenrückstände ist ein elementares Element bei der Nutzung Ihres Feinsteinzeug Bodens. In 9 von 10 Reklamationsfällen ist die fehlerhafte Reinigung, durch falsche Fliesenreiniger direkt nach der Verlegung der ausschlaggebende Grund. Mit Hilfe unserer StoneCare Behandlung erreichen wir einen Meilenstein bei der Steinpflege. Wir bieten Ihnen die komplette Grundreinigung mit speziell entwickelten Fliesenreiniger für jeden Bereich. Eine Spezialreinigung empfiehlt sich bei hartnäckigen Flecken. Unsere Reinigungsverfahren sind ökologisch verträglich und hält Ihr Feinsteinzeug für eine lange Zeit in Ordnung.

Fliesen reinigen Mallorca - Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege Feinsteinzeug reinigen Mallorca Steindoktor

Neben der Grundreinigung führen wir auch Spezialreinigungen aus. Hier gibt es für jedes Problem den passenden Reiniger. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Kleinflächen oder Großobjekte handelt.Wir jede Aufgabe haben wir die passenden Maschinen.

Feinsteinzeug reinigen sind ein optischer Genuss, den sich viele Eigenheimbesitzer leisten möchten, um sich an der einzigartigen Oberfläche zu erfreuen. Kurios: Während viele Fliesenexperten Feinsteinzeugfliesen aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit empfehlen, raten erfahrene Reinigungsfirmen, die Tag für Tag in großen Bürokomplexen mit diesem Untergrund zu tun haben, ab. Warum das so ist, wie Sie Feinsteinzeug reinigen, Schlieren effektiv entfernen und Feinsteinzeug imprägnieren, erfahren Sie hier.

Feinsteinzeug Fliesen reinigen und imprägnieren wie die Profis

Feinsteinzeug steht für keramische Fliesen, die durch geringe Wasseraufnahme brillieren und poliert und unglasiert angeboten werden. Wegen ihrer einzigartigen, sehr eleganten Optik sind sie unter Eigenheimbesitzern und Architekten sehr beliebt; wer sie jedoch putzen muss, der weiß auch ob ihrer Tücken: Feinsteinzeug reinigen ist keine einfache Angelegenheit, Schlieren bilden sich, Schuhabdrücke werden immer stärker sichtbar und wenn nach den Verlegearbeiten nicht bestmöglich gereinigt und imprägniert wurde, dann fräst sich Schmutz regelrecht in die Oberfläche ein.

Doch Feinsteinzeug hat auch Vorteile. Mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5 Prozent sind diese Fliesen frost- und abriebbeständig, bruchsicher und polierbar. Ideal geeignet für Räume und Flure mit extrem hoher Belastung, könnte man meinen. Das Problem entsteht nämlich erst dann, wenn wir das Feinsteinzeug reinigen, Schlieren entfernen und so die ursprüngliche Optik wiederherstellen wollen.

Feinsteinzeug reinigen nach dem Verlegen!

Feinsteinzeug vor der Reinigung Mallorca

Feinsteinzeug vor der Reinigung

Feinsteinzeug nach der Reinigung Mallorca

Feinsteinzeug nach der Reinigung

Feinsteinzeug Fliesen reinigen in Mallorca wie die Profis

Nach dem Verlegen und Fugen der Fliesen kommt der absolut entscheidende Schritt, der maßgeblichen Einfluss auf die Reinigungsarbeiten der Zukunft hat: Das Reinigen der Feinsteinzeugfliesen. Hier ist penibel darauf zu achten, dass restlos (!) alle Spuren entfernt werden. Problematisch ist dabei die Tatsache, dass sich manche erst im Nachhinein, nach einer intensiven Trocknungszeit und weiteren oberflächlichen Reinigungsarbeiten erkennbar zeigen. Viele, die in Eigenregie diese Fliesen verlegt haben, können bestätigen, dass Schlieren und auch Schuhabdrücke erst nach und nach immer stärker sichtbar werden und sich dann auch nicht mehr entfernen lassen.

Was die Reinigungsmittel angeht, hat jeder erfahrene Putztrupp seine eigenen „Geheimfavoriten“, wichtig ist bei der Wahl nur, dass das Putzmittel möglichst tensidfrei ist, denn die meisten Schlieren basieren auf eben diesen Tensidresten. Nach dem Verlegen das Feinsteinzeugen zu reinigen, Schlieren vollständig zu entfernen, ist jedoch nur der erste Teilschritt für langlebige Optik.

Feinsteinzeug Fliesen imprägnieren und das Problem ist Geschichte!

Sind die Spuren vom Verlegen vollständig gelöscht, tritt das ursprüngliche Problem nicht mehr auf. Damit dies so bleibt und auch zukünftige Schlieren sich nicht in die Oberfläche einfräsen können, ist eine professionelle Imprägnierung sehr zu empfehlen. Feinsteinzeug imprägnieren oder versiegeln, fragen sich nun viele. Die Antwort ist einfach. Aufgrund der sehr geringen Wasserdurchlässigkeit dürfen Feinsteinzeugfliesen nur imprägniert und keinesfalls versiegelt werden! Versiegelungen würden lediglich einen Schutzfilm bilden, der auf den dicht gesinterten Fliesen nicht haftet und somit seinen Zweck verfehlt. Bei polierten Feinsteinzeugfliesen ist eine Imprägnierung unbedingt zu empfehlen, weil die Brandhaut beim Poliervorgang quasi aufgeschliffen wird und daher Mikroporen verbleiben bei matten Fliesen sollte eine Imprägnierung maximal hauchdünn aufgetragen werden.

Feinsteinzeug Fliesen reinigen, Schlieren restlos entfernen und auch imprägnieren sind keine kinderleichten Aufgaben, da gerade diese, optisch wundervollen Steinfliesen den Laien vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Wir empfehlen Ihnen daher in jedem Fall und im Sinne langlebiger, natürlicher Optik, einen Profi einzuschalten, wenn es um die Verlegung, Reinigung und Imprägnierung von Feinsteinzeugfliesen geht.

http://www.stein-doktor.com/feinsteinzeug

http://de.wikipedia.org/wiki/Feinsteinzeug

Der Trend hin zu Platten und Fliesen aus Feinsteinzeug ist nicht mehr aufzuhalten. Viele Menschen reinigen Feinsteinzeug jedoch falsch, weil sie annehmen, dass es sich um Keramik wie bei herkömmlichen Keramikfliesen handelt. Dabei gibt es je nach Herstellungsmethode und Nachbearbeitung ganz bestimmte Eigenschaften, die unbedingt zu beachten sind. Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Informationen zum effizienten Reinigen von Feinsteinzeug.

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

Sie haben Fragen Wir helfen Ihnen Mallorca

Steinreinigung  – Unsere Steindienstleistungen für Sie ReinigungSanierungPflege und Rutschsicherheit

Wir reinigen Fliesen und Feinsteinzeug in Mallorca

Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

Wir sanieren Fliesen und Feinsteinzeug in Mallorca 

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus NatursteinFliesenTerrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei.

Wir schützen Fliesen und Feinsteinzeug in Mallorca 

Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

Wir behandeln Fliesen und Feinsteinzeug in Mallorca (für mehr Rutschsicherheit)

Wir sorgen dafür, dass Ihre Naturstein ächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht sowie einen Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.

Fliesen und Feinsteinzeug in Mallorca wie neu –

Wir lösen Ihr Fliesen Problem in 24 Stunden

 

[11:55, 4.2.2020] Maurice: Ein Naturstein- Fliesen- oder Terrazzoboden verleiht Ihrem Objekt ein besonderen und eleganten Flair. Ein schöner Bodenbelag – Treppenhaus trägt zum Werterhalt und zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Allerdings nur wenn die Oberflächen in einem tadellosen, sauberen und gepflegten Zustand sind.
Wir haben in den vergangenen 15 Jahren Hunderte von Reinigungs- und Sanierungsobjekten umgesetzt. Seriöse beständige Arbeit, Termintreue und Fachkompetenz haben dafür gesorgt uns auf dem Berliner Markt zu etablieren.
Nach einer Sanierungsmaßnahme sehen Ihre Natursteine und Ihre Terrazzo Bodenbeläge, Treppenanlagen, Wandflächen oder Waschtische wieder aus wie neu. Im Gegensatz zu einer Neuverlegung sparen Sie dadurch nicht nur Zeit sondern haben auch eine Kostenersparnis von bis zu 70%.

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um:
– Reinigung, Sanierung Schutz und Pflege von Naturstein
– Reinigung, Sanierung , Schutz und Pflege von Terrazzo
– Ausbesserungsarbeiten und Neuherstellung von Terrazzoflächen
– Verbesserung der Rutschsicherheit auf Treppen und im Eingangsbereich
– Gutachterliche Stellungnahmen zu Schadensfällen und Rutschsicherheitsmessungen
[11:55, 4.2.2020] Maurice: Natursteinsanierung und Nachhaltigkeit
Globale Erderwährung, Wachstum der Weltbevölkerung, Knappheit der Ressourcen und steigende Energiepreise. An diesen Problemen kommt heute keiner mehr vorbei. Weltweites Umdenken ist angesagt, insbesondere in Bezug auf den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Das betrifft auch die Bauwirtschaft. Architekten und Bauherren stehen zuhnehmend in der Pflicht die Ressourcen zu schonen und eine Zerstörung der Umwelt durch belastende Bauweisen zu minimieren. Private Bauherren suchen deshalb auch verstärkt nach umweltverträglichen Lösungen. Und die kann man wunderbar mit Naturstein verwirklichen. Gerade auch weil Naturstein immer wieder aufgearbeitet werden kann. Die Natursteinsanierung, und Fachfirmen wie der Stein-Doktor sorgen somit also zum schonenden Umgang mit der Natur.

Der Einsatz von Naturstein spart auch Energie. Zum einen hat Naturstein eine ausgezeichnete Primärenergie, also die für die Herstellung aufgewendete Energie, da Naturstein nicht menschengemacht, sondern ein Naturprodukt ist. Und bei einer Natursteinsanierung wird im Gegesatz zur Erneuerung der Beläge noch einmal Zeit / Energie / Kosten gespart. Man gewinnt also doppelt

 

Wir sind für sie in Einsatz in: Portocolom,Banyalbufar,Fornalutx,Deià,Cala Figuera,Colònia de Sant Pere,Valldemossa,Sóller,Port de Sóller,Manacor,Port de Pollença,Felanitx,Colònia de Sant Jordi,Ses Salines,Orient,Sant Elm,Inca,Calvià,Binissalem,Palma,Alcúdia,Estellencs,Santa Margalida,Algaida,Santa Eugènia, Escorca, Puigpunyent,Lloseta,Sencelles,Montuïri,Santanyí,Costitx,Petra,Sant Joan,Vilafranca de Bonany,Maria de la Salut,Mancor de la Vall,Búger,Es Llombards,Lloret de Vistalegre,Portopetro,Llubí

 

Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Mallorca

 

Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCn4OdYx1EQWBrD_Si4IP6CQ

 

Auch haben wir sehrt viele Blogartikel geschrieben den Sie auf dieser Seite oder auf unser Hauptseite http://stein-doktor.com finden.

 

 

Ihr Stein-Doktor.